Salzwelten: Presse | Zum Inhalt springen (Alt+0) Zum Hauptmenü springen (Alt+1)

Salzwelten Salzburg präsentieren neues Führungsformat: The White Gold Adventure

(Hallein, 15.04.25) Die Salzwelten Salzburg starten mit einem neuen spannenden Erlebnisformat in die Saison: Unter dem Motto „The White Gold Adventure“ tauchen Besucherinnen und Besucher noch intensiver in die faszinierende Welt des Salzes ein – von seiner historischen Bedeutung bis zur modernen Gewinnung.

Im Mittelpunkt der neuen Tour steht das Salz selbst: Seit fünf Jahren wird am Dürrnberg wieder hochwertiges Salz produziert. Ein besonderes Highlight ist die Verkostung direkt im mystischen Berginneren – ein Erlebnis für alle Sinne. Begleitet wird die Neugestaltung von einem frischen visuellen Auftritt. In Zusammenarbeit mit der Eugendorfer Kreativagentur WARP3 wurde ein aufmerksamkeitsstarkes Sujet entwickelt, das Lust auf Entdeckung und Abenteuer macht. Die zentrale Botschaft: Salz ist mehr als ein Mineral – es ist das kulturelle Herz Salzburgs.

Zeitreise durch vier Epochen
Die Tour führt in einer spannenden Zeitreise durch vier bedeutende Epochen der Salzgeschichte – von der heutigen modernen Gewinnung über die barocke Prachtentfaltung bis ins Mittelalter und zu den Ursprüngen im keltischen Bergbau. Die Floßfahrt über den geheimnisvollen Salzsee bringt den Besucherinnen und Besuchern das barocke Salzburg besonders eindrucksvoll näher. Und ganz nebenbei überquert man während der Führung sogar die einzige unterirdische Staatsgrenze zwischen Österreich und Bayern.

Direktshuttle für Salzburg-Touristen
Für Gäste aus der Stadt Salzburg gibt es nun ein neues, komfortables Angebot: Ein Direktshuttle der Salzburg Sightseeing Tours bringt Besucherinnen und Besucher jeden Freitag und Samstag ohne Umwege und ganz ohne eigenes Auto zu den Salzwelten Salzburg.

Kelten.Erlebnis.Berg: Geschichte trifft Innovation
Oberhalb des Bergwerks lädt der Kelten.Erlebnis.Berg mit neuer Salz-Manufaktur Familien und Entdecker zu einer interaktiven Reise ein. Besonders im Frühling erwacht das Keltendorf SALINA mit blühenden Kräutern und Blumen zu neuem Leben. Das alles kann mithilfe eines kostenlosen Destination-Guides erkundet werden – inklusive virtueller Abenteuer und Augmented Reality-Features.

Rückfragehinweis:
Salzwelten GmbH

Mag. Harald Pernkopf
0676 8781 2489
harald.pernkopf@salzwelten.at


©WARP3. Mit Hilfe von Ki erstellt.


Salzwelten Pressesprecher Harald Pernkopf  | © Kernmayer

Pressekontakt

Mag. Harald Pernkopf
+43 6132 200 2489
Salzbergstraße 21
4830 Hallstatt

E-Mail senden

Salzwelten Destination Guide & Audio Guide

Hier können Sie sich Ihren Audioguide für die Salzwelten herunterladen. Es sind die Standorte Hallein, Hallstatt und Altaussee auf dieser App zusammengefasst.